Lyrik vom Bodensee

Kategorie: Aktuelles

Maibaumstellen in Owingen

Auf Kommando drücken,rücken,
in Vierergruppen 
schieben, wuppen,
hoch das kranzgeschmückte Holz!
Der Zimmerergilde ganzer Stolz!
Unser Applaus ist euer Lohn,
und die Erquickung wartet schon.

Das Brauchtum weiht den Maien ein,
begleitet vom Musikverein.


Gisela Munz-Schmidt

Jubel! Jubiläum! Ein Jahr Lyrik vom Bodensee

Einen herzlichen Gruß sende ich heute an alle meine Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt, die seit einem Jahr meine Homepage besuchen und hoffentlich dabei Freude, Mitgefühl, Kunstgenuss und Erbauung verspüren und mit mir auf Gedankenreise gehen auf vergnüglichen oder nachdenklich stimmenden Wegen.

Ich bin sehr dankbar, dass ich auf diese Weise meine Gedanken und auch die Bilder befreundeter oder verwandter Künstlerinnen und Künstler mitteilen kann!

World Wide Web ist keine Floskel: die Tausenden Besucherinnen und Besucher meiner Website kommen aus vielen Ländern der Welt:

Nach Häufigkeit zähle ich auf: Germany, United States, China, Netherlands, Austria, Switzerland, France, Russia, Afghanistan, Philippines, Egypt, Denmark, Malaysia, Chile.

Also gehen herzliche Grüße und gute Wünsche in alle Welt!

Frohe Ostern und: Bitte bleiben Sie mir gewogen!

Gisela Munz-Schmidt
Hast du‘ s gesehen?
Es blühen die Zärtlichen, Zarten!
Vorbei alles Warten.
Sonne wächst aus dem Garten.

Gisela Munz-Schmidt

Im Frühling am Bodensee

Aquarell von Sibylle Buderath
Aus dem Lyrikbildband Wege zum See, Verlag Stadler Konstanz
Frühling am See

Der Frühling kam fast über Nacht,
vertraut, ersehnt,
und schaut und lehnt
am Wiesenrand,
am Gartentor,
und alles steht in vollem Flor
und blüht in heller Pracht.

Die Welt kommt mir verändert vor,
verwandelt See und Land.
Der Frühling ist ein Zauberer.
Er herrscht mit leichter Hand.

Gisela Munz-Schmidt
Aus dem Lyrikbildband Wege zum See
Aquarell von Sibylle Buderath
Veilchen 2016 16×20 cm
Frühlingsblumen blühen

Die Tage werden wärmer.
Aus Tieren und aus Menschen werden Schwärmer.

Himmelsschlüssel auf den Wiesen,
Tuffs und Horste roter Tulpen,
die in allen Gärten sprießen,
bunte Primeln, Osterglocken,
wie ins Weite, Freie sie Dich locken,
an geheim gehaltenen Stellen
blühen weiche Küchenschellen,
Mauern blauer Blütenkissen,
Beete gelber Prachtnarzissen,
Veilchen heben´ s Köpfchen aus den Grasverstecken,
und wie selbst die kleinsten Gänseblümchen
sich dem Licht zustrecken,
wie sie glühen und wie sie sich recken -

Die Tage werden länger.
Aus Tieren und aus Menschen werden Sänger.

Gisela Munz-Schmidt
Aus dem Lyrikbildband Blumen am Weg, Verlag Stadler Konstanz

„Wenn du mit einem Fuß auf sieben Gänseblümchen treten kannst, dann ist Frühling.“ Deutsches Sprichwort

“When you can tread on nine daisies at once, spring has come.“
English Proverb

Aquarell von Sibylle Buderath
Aus dem Lyrikbildband Blumen am Weg, Verlag Stadler Konstanz
Gänseblümchen 

Erinnere dich:
Die Welt war voller Schnee.
Aber alles
weggeschmolzen,
fortgeweht
und aufgetaut
und nun sehen wir,
entzückend und vertraut,
diese
süßen kleinen Augensternchen
auf der grünen Wiese.

Gisela Munz-Schmidt



Willst du dich am Ganzen erquicken,

so musst du das Ganze im Kleinsten erblicken.

Johann Wolfgang von Goethe

Man sollte alle Tage ein kleines Lied hören,

ein gutes Gedicht lesen,

ein treffliches Gemälde sehen und,

wenn es möglich zu machen wäre,

einige vernünftige Worte sprechen.

Johann Wolfgang von Goethe

Macht die Liebe, die Kunst jegliches Kleine doch groß.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich wünsch uns Glück…

Feuerwerk 🎆 in Owingen Neujahr 2023
Jahreswende

Gib mir die Hand.
Lass uns die Stunden im Niemandsland 
zwischen den Zeiten 
genießen und dehnen.
Uns aneinander lehnen.

Es steigen- helle Pracht-
Kaskaden der Erinnerungen und Träume in die Nacht.
Sie blitzen auf und fallen glänzend nieder aus der Ferne,
funkelndes Feuerwerk sprühender Sterne!

Die Uhr rückt weiter,
und die Zeit nimmt ihren Lauf.
Sie reißt uns mit,
und niemand hält sie auf.
Alles wird anders,
kein Stern bleibt, wie er war.
Ich wünsch uns Glück 
und Mut und Zuversicht für jedes neue Jahr!

Gisela Munz-Schmidt 

Willkommen auf meiner HomePage! „Ein Lese – und Bilderbuch“




Liebe Besucherinnen und Besucher meiner HomePage!

Seit April 2022 hat mir unser Sohn Georg diese HomePage eingerichtet, auf der ich für alle Menschen, die sich für meine Lyrik interessieren, immer wieder Beiträge aus meinem großen Fundus an publizierten und unveröffentlichen Gedichten und Texten einstellen kann.

Glücklicherweise habe ich immer mit Malerinnen und Malern aus meinem Freundeskreis zusammengearbeitet, so dass ich die Texte meistens anschaulich ergänzen kann und darf.
Außerdem fotografiere ich ganz gerne und versuche so, Beobachtungen nicht nur in Worten festzuhalten.

Ich begreife meine HomePage als Lese-und Bilderbuch und freue mich, wenn Du/Sie/Ihr darin blättert und vielleicht etwas entdeckt, was Dich/Sie/Euch anspricht.
Für Kommentare bedanke ich mich schon mal im voraus !

Mit herzlichen Grüßen und allen guten Wünschen für alle meine Leserinnen und Leser!

Die folgenden Worte aus dem Stundenbuch von Rainer Maria Rilke, das ich als Schülerin freiwillig fast ganz auswendig gelernt habe, stellen gleichsam ein Lebensmotto dar, das sich auch in meiner Lyrik wiederspiegelt:

„Lass dir alles geschehen:

Schönheit und Schrecken.

Man muss nur gehen:

Kein Gefühl ist das fernste.“

Rainer Maria Rilke

Deshalb steht auch hier in meinen Gedanken und Gedichten die Schönheit der Natur neben den Schrecken des Krieges.

Der Kreis

Ich liebe das Eis,
wenn es schmilzt, 
denn ich liebe
Wärme und Wasser,
und ich lebe 
den Kreis.

Gisela Munz-Schmidt
Aus: Kleine Gedichte - Große Gefühle
Sankofa Bronzeanhänger aus Ghana
Der Vogel steht als Symbol
für das Lernen aus der Vergangenheit
für eine bessere Zukunft

Gisela Munz-Schmidt
Selbstporträt
Keramik