Foto: Gisela Munz-Schmidt

Zwetschgenkuchen

Butter und Mehl zu gleichen Teilen,

kneten, ohne sich zu eilen,

Zucker, Salz, nach freier Wahl,

so ähnlich wie beim letzten Mal,

und ein schönes großes Ei

ist im Teig auch mit dabei.

Die Zwetschgen isst man gerne

ohne harte Kerne!

Sie dürfen bäuchlings wohlgeordnet nun

auf dem ausgerollten Teige ruhn.

Danach man nimmt

Mandeln gehobelt und Zucker und Zimt

und backt den Kuchen braun

und duftend! Herrlich anzuschaun!

Er schmeckt auch mit Streuseln oder mit Guss!

Auf jeden Fall: Ein Herbstgenuss!

Gisela Munz-Schmidt